DTS 4132.timeserver

Mehrzweck-Netzwerkhauptuhr und -zeitserver
Der DTS 4132.timeserver setzt neue Massstäbe als Zeitreferenz für NTPClients in mittleren und grossen Netzwerken (Ethernet / IPv4 / IPv6). Dank seiner hohen Präzision und seinem intelligenten Konzept für redundanten Betrieb bietet er ein Höchstmass an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.
Der DTS 4132.timeserver bringt Ihnen diese Vorteile:
Ausgestattet mit zwei völlig unabhängigen LAN-Ports:
– Stellt NTP in zwei unterschiedlichen Netzwerken zur Verfügung
– Kann über den einen LAN-Anschluss synchronisiert werden und über den anderen LAN-Port die Synchronisierung eines unabhängigen Netzwerks ausführen.
Vielseitig einsetzbar aufgrund unterschiedlicher Zeitcode-Ausgänge:
– NTP (über 1500 Anfragen/Sek)
– 2x MOBALine / Pulslinie für Nebenuhren
– 2x serielle RS 232 / RS 422 / RS 485-Schnittstelle
– DCF Current Loop
– DCF oder hochgenaue Synchronisationspulse (Optokoppler, RS 422)
Hohes Mass an Systemredundanz durch redundanten Betrieb über Glasfaserverbindung:
– Hohe Verfügbarkeit
– Master-Slave-Betrieb mit automatischer Umschaltung bei Auftreten eines Fehlers
 Technische Daten

Zeitsignal-Ausgänge:
NTP V4 (voll V3-kompatibel) /SNTP, NTP Multicast, physisch getrennt: 2
DCF-Zeitsignalausgang (Optokoppler passiv, galvanische Trennung): 1
DCF 77, programmierbare Impulse / Frequenz (RS 422 und Optokoppler): 1
RS 232/422/485 serielle Meldung, durch Skriptdatei programmierbar (nur RS 422-Ausgang): 2
MOBALine/Impuls, für bis zu 100 Nebenuhren: 2
Ausgangsspannung (Summe), Spannungslimit einstellbar: 700 mA (ML), 1 A (impulse)
DTS Links (Redundanz):
Max. Länge des Glasfaserkabels, z.B. Multimodal-Faser Ø 50 μm: max. 550 m
Multimodal-Faser Ø 62.5 μm: max. 275 m
NTP-Nebenuhrenlinie:
Für die Synchronisation von Nebenuhren durch NTP Multicast oder Unicast (IP-basiert) Zeitzonen-Server-Funktion, mit bis zu 15 unterschiedlichen Zeitzonen.
Netzwerkdienste:
NTP-Klient
NTP-Server, max. Anzahl von NTP- und SNTP-Klient-Anfragen: typisch >1500 Anfragen/Sek
SNMP V1, V2c, V3 (get, put, notification, trap) mit MD5-Authentifizierung und DES-Verschlüsselung
E-Mail für Alarmmeldungen (2 Adressen möglich)
DATE, TIME, FTP (für Update)
Netzwerkschnittstelle:
10BaseT / 100BaseTX (IEEE 802.3)
Datenübertragungsrate: Auto-Einstellung / manuell
Verbindung: RJ45 (nur abgeschirmte Kabel zulässig)
IP-Konfiguration:
DHCP, statisch IPv4, IPv6
Bedienung:
Serielle Schnittstelle via RS 232 (Vorderseite, sub-D 9p male)
Über LAN: MOBA-NMS, Telnet, SSH, SNMP (spezielle Software erforderlich)
USB-Anschluss für Software Updates, Wartung (Konfiguration und Protokolldateien-Upload)
oder Dateidownload (z.B. Telegramm-Dateien...)
LED-Anzeigeelemente:
Spannungsversorgung, Synchronisations-Status, LAN-Status, Alarm, DCF-Eingang  DTS 4128.timeserver Datenblatt zum Download


|